Kotli

Ziemlich gut versteckt im Landesinnern Istriens liegt das kleine Dorf Kotli. Der Fluß Mirna, der hier mal etliche Mühlräder antrieb, hat in den felsigen Boden eine bizarre Landschaft aus Kratern, Rinnen und runden Kesseln gegraben, in denen sich nun in den Sommermonaten zahlreiche Touristen verlustieren.
Die einst hier lebenden Müller und Schneider haben spätestens in den 60er Jahren das Dorf verlassen. Inzwischen haben aber einige der verfallenen Anwesen neue Besitzer gefunden und werden liebevoll saniert.

Petřínská rozhledna – der Mini-Eiffelturm

Im Jahre 1889 waren Mitglieder des tschechischen Vereins für Touristik auf der Weltausstellung in Paris und dort vom gerade errichteten Eiffelturm so begeistert, daß sie beschlossen, ein ähnliches Wahrzeichen auch für ihre Stadt Prag zu schaffen. 1891 wurde dann mit dem Bau der quasi-Kopie im Verhältnis 5:1 begonnen.

Das Ergebnis steht heute noch und hat mit dem originalen Eiffelturm immerhin gemeinsam, daß sich die oberste Spitze auf gleicher Höhe über dem Meeresspiegel befindet, wie beim Pariser Vorbild: 357,5 Meter.