Arènes de Picasso – La cité des camemberts

Im Pariser Vorort Noisy-le-Grand findet man das brutalistische Gebäudeensemble „Arènes de Picasso“, das sich in einer achteckigen Form um den Place Pablo-Picasso gruppiert. Entworfen hat es der spanische Architekt Manuel Núñez Yanowsky. Die zwei markanten kreisrunden Gebäudeteile werden angeblich auch als „Camemberts“ bezeichnet.
In dem zwischen 1977 und 1985 entstandenen Komplex befinden sich über 500 Sozialwohnungen, eine Kinderkrippe, eine Schule und Geschäfte.

Offenbar sind Photographen dort überhaupt nicht gerne gesehen, denn als ich den Platz durch das Tor unter einem der „Camemberts“ betrat, wurde ich von oben mit Wasserflaschen und Gläsern beworfen (was wohl auch schon anderen passiert ist) !
Wer sich also selber mal dorthin begeben möchte, sollte den Ort vielleicht lieber aus südlicher Richtung kommend betreten ….

Handelsbeurs Antwerpen

Die alte Börse in Antwerpen war lange Zeit einer DER lost places schlechthin. Hineinzukommen war aber äußerst schwierig und auch mir blieb dieses Glück leider verwehrt. Nach etlichen Jahren des Verfalls wurde vor einiger Zeit schließlich eine gründliche Sanierung in Angriff genommen und zumindest in den Schulferien ist die „Handelsbeurs“ nun auch der Öffentlichkeit zugänglich.