So sternenklar und mit möglichst wenig störenden Fremdlichtquellen ist’s nicht oft. Daher sprach viel für ein nächtliches Panorama von der Insel.
(6400 ASA, 10s, f2.8, 17mm, Panorama aus 22 Einzelbildern)
Autor: bertron
Eingemachtes ….
… und andere vergessene Dinge aus vergangenen Zeiten. Alles schlummert in einem rustikalen Kellerregal irgendwo in Südschweden.
Wenigstens die Holzwürmer lassen sich die Regalböden und Holzlatten schmecken …
Tjurkö Båtkyrkogård
Sehr versteckt in einer kleinen Bucht auf der Insel Tjurkö rosten seit den 60er Jahren ein paar alte Boote vor sich hin. Die „Trossö“ wurde 1923 in „Bergsunds Mekaniska Verkstad“ in Stockholm gebaut und war dort in den Schären und später auf der Linie Karlskrona-Tjurkö-Sturkö unterwegs.
„Carl“ ist mit seinem Baujahr 1911 noch etwas älter und liegt statt im Wasser nun quasi mitten im Wald. Wahrscheinlich wurde er zwecks Verschrottung auf den Schienen da hoch gezogen, aber dabei bleib es dann wohl. So liegt der alte Passagierdampfer nun bizarr zwischen Bäumen und Felsen.